TÄTIGKEITEN & EVENTS

ÜBERSICHT UNSERER EVENTS

Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen Gold

Am 11. November 2023 hat der 10. Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring stattgefunden.   Einmal mehr war der heutige Bewerbstag ein…

Bewerbssaison der Feuerwehrjugend

Das Bewerbsjahr 2023 war für unsere Feuerwehrjugend ein besonders umfangreiches. 518 aufgewendete Stunden für die Vorbereitungen der Bewerbe, 701 aufgewendete Stunden bei den Leistungsbewerben und die dafür zurückgelegten 405 km…

3. BWWLB – Aufbauarbeiten – Teil 3

Am heutigen Tag wurden die Aufbauarbeiten am Gelände der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark fortgesetzt. Bereits um 09:00 Uhr trafen wir uns im Feuerwehrhaus, um die noch zu erledigenden Tätigkeiten an…

3. BWWLB – Aufbauarbeiten – Teil 2

Der heutige Tag setzte den Startschuss für die Aufbauarbeiten am Gelände der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark. Um 16:00 Uhr durften wir die entleerte und gereinigte Fahrzeughalle übernehmen und konnten mit…

3. BWWLB – Aufbauarbeiten

In weniger als sieben Tagen ist es soweit und Lebring – St. Margarethen wird Austragungsort des 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerbes. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, um den Bewerbern samt Anhängerschaft, sowie…

3. BWWLB & Feuerwehrfest

Noch scheint es ruhig zu sein … … auf jenem Mur-Abschnitt der südsteirischen Marktgemeinde Lebring – St. Margarethen, welcher in genau vier Wochen zum Austragungsort des 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerbes wird –…

Bereichsbootsübung

Am 22. Juli fand die Bereichsbootsübung des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz in Lebring – St. Margarethen statt. Dabei konnte der Ortswasserdienstbeauftragte Brandmeister d. F. Jürgen Binder über 29 Teilnehmer mit vier Booten…

2x 70. Geburtstag

Zwei Kameraden feierten am 01. Juli 2023 gemeinsam ihren 70. Geburtstag. Dazu luden EBM Josef Schauer und ELM Gerhard Golob die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Lebring – St. Margarethen…

Bereichsjugendleistungsbewerb

Unsere Feuerwehrjugend hat beim Bereichsjugendleistungsbewerb in Leibnitz gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Weitendorf hervorragende Leistungen erbracht! Die Feuerwehrjugend 2 (12-16 Jährige) haben im Bewerb Bronze UND Bewerb Silber den 1. Platz…

ÖFAST

Der ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest) ist neben dem AKL-Test ein jährlich verpflichtender Leistungstest, welcher es dem Atemschutzgeräteträger ermöglicht, seine Leistungsfähigkeit in den jeweiligen Dimensionen der Belastung (Tragen von Lasten, Überwinden von…

34. Maibaum Aufstellen

Auch im heurigen Jahr wurde von der Feuerwehr Lebring – St. Margarethen wieder ein Maibaum beim Buschenschank Wurzinger aufgestellt. Dieses Ereignis wiederholte sich im Jahr 2023 bereits zum 34. Male, denn schon…

50. Geburtstag

Am 15. April feierte HFM Günther Wurzinger seinen 50. Geburtstag. Im Zuge dessen lud er auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Lebring – St. Margarethen zu seiner Geburtstagsfeier in…

Technische Übung

Am 24. März wurde eine Technische Übung im Waldgebiet in Oedt, nahe dem Mühlgang veranstaltet. Übungsleiter OBM Patrick Tomberger startete die Übung mit einer Vorbesprechung im Feuerwehrhaus. Mithilfe eines Videos…

127. Wehrversammlung

Bei der 127. Wehrversammlung konnte Hauptbrandinspektor Markus Vogel folgende Ehrengäste begrüßen: Vizebürgermeister OSR Johann Kießner-Haiden, Bezirksinspektor Alexander Feyerer, Abschnittsbrandinspektor Gottfried Rosenzopf, Feuerwehrkurat Mag. Ewald Mussi, Feuerwehrarzt MR Dr. Karl Prack, Oberbrandinspektor Christian Pusnik, Ehrenhauptbrandinspektor…

Sanitätsleistungsprüfung

Nach mehreren Wochen Vorbereitungszeit und vielen Übungen haben sich fünf Trupps heute der Sanitätsleistungsprüfung in Stallhof bei Stainz gestellt. Die Sanitätsleistungsprüfung in Bronze haben BM Gerald Jagersbacher, HLM d. F.…
Menü
WordPress PopUp Plugin