
Löschmeister des Fachdienstes
Aktuelle Funktion: Funkbeauftragter (seit 2020)
Ehemalige Funktionen: Jugendbeauftragter Stellvertreter (2014-2017), Jugendbeauftragter (2017-2020)
Eintritt: | 06.07.2009 |
Dienstgrad: | Löschmeister des Fachdienstes |
Beruf: | Metalltechniker |
Geburtsdatum: | 08.01.1996 |
Familienstand: | geschieden, 1 Kind |

AUSZEICHNUNGEN
LEISTUNGSABZEICHEN
- Atemschutzleistungsprüfung Bronze
- Funkleistungsabzeichen in Bronze
- Sanitätsleistungsabzeichen in Gold
- Sanitätsleistungsabzeichen in Silber
- Sanitätsleistungsabzeichen in Bronze
- Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze
- Wissenstest in Gold
- Wissenstest in Silber
- Wissenstest in Bronze
KURSE
- Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger (2022)
- Workshop Elektrofahrzeuge (2019)
- Schadstoff-Lehrgang I (2019)
- Schadstoff Grundlehrgang (2019)
- Lehrgang Führen I (2018)
- Fortbildung für Gefährliche Stoffe Stützpunkte (2017)
- Lehrgang für Träger von Chemikalienschutzanzügen (2015)
- Theoretische u. Praktische Ausbildung i. d. Handhabung von Kettensägen (2015)
- Lehrgang für Katastrophenabwehr (2015)
- Funk-Lehrgang (2015)
- Technischer Lehrgang II (2015)
- Atemschutzgeräteträger-Lehrgang (2014)
- Sanitäter-Lehrgang (2013)
- Technischer Lehrgang I (2013)
- Grundausbildung 2 „Truppführer Ausbildung“ (2013)
- Grundausbildung 1 „Truppmann Ausbildung“ (2013)
- Funk-Grundlehrgang (2010)
ALARMEINSÄTZE seit 01.12.2000
Art des Einsatzes | Anzahl | Stunden |
Brandeinsätze: | 32 | 48:45 |
Fehlalarme, Brandmeldealarme: | 54 | 30:00 |
Gefährliche Stoffe Einsätze: | 36 | 83:45 |
Sonstige Einsätze: | 60 | 81:45 |
Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung: | 65 | 51:45 |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person: | 1 | 1:00 |
Gesamt: | 248 | 297:00 |
Gewertet wurden alle Alarmeinsätze (Notruf), wo die Feuerwehr Lebring – St. Margarethen mittels Sirenen oder Stillen Alarm zum Einsatzort alarmiert wurde.
Seit 01.12.2000 werden alle Alarmeinsätze in der EDV digital festgehalten. Deshalb ab diesem Datum.
Der Stand der Alarmeinsätze ist der 01. Juli 2023.