LM Jürgen Binder

Löschmeister

Ehemalige Funktionen: Wasserdienstbeauftragter (seit 2023-2025), Schriftführer (2013-2017), Schriftführer-Stv. (2017-2022), Bekleidungsbeauftragter (2005-2012), Öffentlichkeitsbeauftragter (2012)

Eintritt:  01.07.1992
Dienstgrad: Löschmeister
Beruf: Elektriker
Geburtsdatum: 10.12.1980
Familienstand: geschieden, 2 Kinder
AUSZEICHNUNGEN
  • Ehrenzeichen für 25jährige Tätigkeit
  • Katastrophenhilfemedaille in Bronze
  • Verdienstzeichen-LFV 3. Stufe
  • Verdienstmedaille der FF Lebring-St. Margarethen 3. Stufe
  • Bewerterspange in Gold
  • Bewerterspange in Silber
  • Bewerterspange in Bronze
LEISTUNGSABZEICHEN
  • Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich Bronze
  • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber
  • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze
  • Funkleistungsabzeichen in Bronze
  • Technische Hilfeleistungsprüfung Silber
  • Technische Hilfeleistungsprüfung Bronze
  • Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber
  • Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze
  • Wissenstest in Gold
  • Wissenstest in Silber
  • Wissenstest in Bronze
KURSE
  • Schadstoff Grundlehrgang (2022)
  • Lehrgang für Träger von Chemikalienschutzanzügen (2019)
  • Steirischer Schadstofftag (2017)
  • Nachschulung für GSF-Stützpunkte (2008)
  • Atemschutz-Geräteträger-Lehrgang (2008)
  • TLF-Maschinisten-Lehrgang (2007)
  • Nachschulung für GSF-Stützpunkte (2005)
  • Gruppenkommandanten-Lehrgang (2005)
  • Schiffsführer-Lehrgang (2004)
  • Schiffsführer-Grundlehrgang (2004)
  • Maschinisten-Lehrgang (2000)
  • Technischer Lehrgang II (2000)
  • Technischer Lehrgang I (2000)
  • Funk-Grundlehrgang (1995)
  • Feuerwehr-Grundlehrgang (1992)
ALARMEINSÄTZE seit 01.12.2000
Art des Einsatzes Anzahl Stunden
Brandeinsätze: 23 30:15
Fehlalarme, Brandmeldealarme: 32 19:00
Gefährliche Stoffe Einsätze: 28 67:00
Sonstige Einsätze: 51 40:15
Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung: 51 47:45
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person: 3 5:00
Gesamt: 188 209:15

Gewertet wurden alle Alarmeinsätze (Notruf), wo die Feuerwehr Lebring – St. Margarethen mittels Sirenen oder Stillen Alarm zum Einsatzort alarmiert wurde.
Seit 01.12.2000 werden alle Alarmeinsätze in der EDV digital festgehalten. Deshalb ab diesem Datum.
Der Stand der Alarmeinsätze ist der 02. Jänner 2025.

Menü