Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen Gold

Am 15. November 2025 wurde in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring der 12. Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold ausgetragen.

Einmal mehr war der Bewerbstag ein beeindruckender Meilenstein: 165 junge Burschen und Mädchen haben die anspruchsvolle Prüfung gemeistert. Das ist ein klares Zeichen für ihre Bereitschaft, sich Wissen anzueignen und sich den Herausforderungen im Feuerwehrdienst zu stellen.

Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter Christian Leitgeb zeigte sich stolz über die Leistungen, dankte allen Beteiligten für ihre Unterstützung und überreichte den jungen Feuerwehrmitgliedern die begehrten Leistungsabzeichen.

Diese herausfordernde Prüfung für den steirischen Feuerwehrnachwuchs fand wie vorgesehen und üblich im Stationsbetrieb statt. Dabei mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Teile im Bereich „Brandeinsatz“, sowie zwei Teile unter dem Überbegriff „Technischer Einsatz“ absolvieren. Ebenso sind eine Übung in Erster Hilfe, ein Planspiel „Die Gruppe im Einsatz“ sowie eine theoretische Prüfung, die aus einem Fragenkatalog besteht, inkludiert. Deshalb wird diese Prüfung in Feuerwehrkreisen auch gerne als „Feuerwehr-Minimatura“ bezeichnet.

Für die Feuerwehr Lebring – St. Margarethen hat Felix Fink teilgenommen und konnten die Prüfung erfolgreich abschließen.

Insgesamt zählt unserer Feuerwehr nun bereits fünf Absolventen des Leistungsabzeichens in Gold. Als Anerkennung für diesen Erfolg fand im Anschluss ein Empfang im Feuerwehrhaus Lebring–St. Margarethen statt, bei dem die Leistungen gebührend gewürdigt wurden.

Menü